Die Situation ist verfahren, die Ehe oder die eheähnliche Partnerschaft steckt in der Krise. Erziehungs- , Ehe- und Familienberatungsstellen sind dann die richtigen (und kostenfreien) Ansprechpartner.
Die Berater/-innen helfen die Etappen der Trennung psychisch zu bewältigen. Sie geben zudem Hinweise, ob staatliche Geldleistungen möglich sind. Falls erforderlich, vermitteln sie auch in andere Beratungssysteme, etwa zur Erziehungs-, Sucht- oder Schuldnerberatung.